Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

  1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Wetsect Clothing, gesetzlich vertreten durch Peter Frankenbach, Grünstraße 23 / 99084 Erfurt / Deutschland und seinen Kunden.
  2. Kunden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Verbraucher. Die Angebote auf wetsect.com richten sich ausschließlich an Verbraucher.

 

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 13 Verbraucher

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

  1. Bestellte Produkte werden innerhalb Deutschlands und ins EU-Ausland geliefert.
  2. Wir behalten uns das Recht vor, Geschäftsbeziehungen mit Kunden, die gegen die Richtlinien dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, einzustellen.

 

§ 2 Vertragsschluss über wetsect.com

  1. Die Angebote von Wetsect Clothing sind unverbindlich. Ein Kaufvertrag zwischen Wetsect Clothing und dem Kunden kommt erst zustande, wenn Wetsect Clothing den Kaufvertrag annimmt und durch das Zusenden einer Lieferbestätigung einwilligt ihn abzuschließen. Bei Schreib- und Rechenfehlern auf dieser Website oder in einer Rechnung behält sich Wetsect Clothing das Recht vor, den Kaufvertrag nicht abzuschließen. Sollten Sie Schreib- oder Rechenfehler, Irrtümer auf dieser Website oder in einer Rechnung von Wetsect Clothing entdecken, setzen sie den Betreiber der Website unverzüglich darüber in Kenntnis.

 

  1. Wird durch einen Kunden auf dieser Website eine Bestellung getätigt, erhält der Kunde unverzüglich eine Bestätigung seiner Bestellung. Die Bestätigung der Bestellung durch Wetsect Clothing ist keine Einwilligung den Kaufvertrag abzuschließen oder anzunehmen, lediglich eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung.

 

  1. Indem der Kunde über wetsect.com eine Bestellung an Wetsect Clothing übersendet, gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit Wetsect Clothing ab. Der Vertragsschluss mit dem Unternehmen und die Annahme des Angebots erfolgen durch die Versendung der bestellten Ware an den Kunden.

 

  1. Schließt der Kunde seine Bestellung mit der Zahlungsanweisung über den Online-Zahlungsdienst PayPal, mit Kreditkarte, mit Sofort by klarna, mit Google Pay oder mit Apple Pay ab, kommt der Vertrag spätestens mit Abgabe der Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.

 

§ 3 Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung der vom Kunden bestellten Produkten auf wetsect.com erfolgt per PayPal. Die Zahlungen des Kunden sind, sofern im Folgenden nicht anders angegeben, unverzüglich nach Vertragsschluss fällig. Die Belastung des entsprechenden Kontos des Kunden erfolgt im Anschluss an die Durchführung des Zahlungsvorgangs.

 

Zahlung mit PayPal:

Bei der Zahlung mittels des Zahlungsdienstes PayPal steht dem Kunden die Möglichkeit offen, eine Zahlung von seinem PayPal-Konto vorzunehmen.

 

§ 4 Preise

Die Preise der angebotenen Produkte auf wetsect.com verstehen sich als Gesamtpreis, aber zuzüglich der Liefer- und Versandkosten.

 

§ 5 Einfuhrabgabe im EU-Ausland und Versandkosten

  1. Bei Produktlieferungen ins EU-Ausland können für Wareneinfuhren Einfuhrabgaben anfallen. Die Höhe der Einfuhrabgaben variiert in verschiedenen Zollgebieten. Für die ordnungsgemäße Abfuhr aller notwendigen Zölle und Gebühren ist der Kunde verantwortlich.

 

  1. Wetsect Clothing berechnet zuzüglich zum Kaufpreis Versandkosten. Informationen über die Höhe der Versandkosten entnehmen sie bitte den Angeboten der Produkte.

 

  1. Die Lieferung an Packstationen ist ausgeschlossen.

 

  1. Die Lieferung folgt ausschließlich auf dem Versandweg. Die Selbstabholung von Produkten, die über wetsect.com gekauft wurden, ist nicht möglich.

 

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum von Wetsect Clothing.

 

§ 7 Gewährleistung

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Warenlieferung auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Lieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware geltend gemacht werden.

 

§ 8 Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf,  durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

 

§ 9 Streitbeilegung

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.